- Probebetrieb Dez. 2005 – Inbetreibnahme 15.03.2006
- Vergärung von Rindergülle von ca. 1.300 GVE, 4.000 t/a Mais-, GP-Silage sowie Getreide
- 2 Gärbehälter aus Stahlbeton, je 2.280 m³ Brutto
- mittlere Verweildauer des Substrates: 49 Tage
- Feststoff-Annahmedosierer 38 m³ Vorrat in Grube, Annahmehalle, Förderverband und Einzugsschnecke
- Großpaddelrührwerk mit waagerechter Welle
- mesophile Fahrweise der Fermenter: 40°C
- Tragluftdächer (Abdeckung, Puffer je 700 m³)
- 1 Gas-Otto-BHKW mit 526 kW elektr. Leistung (GE Jenbacher AG), 1 Biogas-Notkessel 900 kW therm.
- Stromerzeugung, geplant 4,0 Mio kWh/a
- komplette Ausspeisung des erzeugten Stromes über neue MS-Trafostation
- Wärmenutzung für Raumwärme u. Getreidetrocknung
- zentrales Steuerungs- und Visualisierungs-System
- Investitionen, komplett: 1.280.000 € (mit allen Nebenkosten, Gebühren, Eigenleistung)
- spezifische Investitionen: 2.433 €/kW el.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. DatenschutzerklärungOK